Forsythie-forsythia

Ein gelber Frühlingsgruß…

Mit ihren knallgelben, üppigen und weitleuchtenden Blüten begrüßt die Forsythie (Forsythia) das Gartenjahr im noch recht kahlen Garten. Die Blüten blühen bereits vor dem Blattaustrieb und versprühen so schon Frühlingslaune vor dem ersten Grün.

Frühlingsleuchten...
Habitus-Baumform-Gehölzschnitt

Was ist eigentlich der Habitus?

Habitus stammt vom lateinischen „habere“ und bedeutet soviel wie „haben“ oder „an sich tragen“. Der Begriff beschreibt die typische Wuchsform und äußere Erscheinung eines Lebewesens. Er beinhaltet die typischen, sichtbaren Eigenschaften von Pflanzen und Tieren. Mit Hilfe des Habitus kann die Bestimmung von Familie oder Gattungen vorgenommen werden.

Welche Baumformen gibt es?
gartenplanung-gartengestaltung-leipzig-hornduenger

Hornspäne! Horndünger! Was ist das? Was kann es? Wofür braucht man es?

Damit die gesetzten Pflanzen im Garten austreiben, wachsen und gedeihen, ist eine gute Düngung unerlässlich! Doch was eignet sich für eine naturnahe und ökologische Düngung? Was belastet die Natur nicht und was schadet den eventuellen vierbeinigen Mitbewohnern der Familie nicht? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Hornspäne werfen, die auch wir sehr gern verwenden!

Was ist das? Was kann es? Wofür braucht man es?
Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Stahl

Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Stahl

Sichtschutz, Feuerelemente, Wassereinläufe, Brunnen, Wasserschalen, Accessoires, Licht oder individuelle angefertigte Gartenküchen - Gartenobjekte und Gartenmöbel aus Metall bzw. wetterfestem Baustahl machen Ihren Garten einzigartig! 

Wir schaffen in Ihrem Garten Blickfänge aus Metall.

Hier erfahren Sie mehr...
Gartenplanung, Gartengestaltung

Fräulein Scillas Gespür für Frühling!

Früher als erwartet hat sich der Frühling in diesem Jahr zurückgemeldet. Die ersten Schneeglöckchen hatten sich ja bereits Anfang Februar gezeigt und den Frühling angekündigt. Der Winter liegt hinter uns und die Sonne schickt schon herrlich wärmende Strahlen.

Ab in den Frühling...
gartenplanung-stampfmauer-betonmauer-leipzig

Stampfmauer: Renaissance einer Betonmauer...

Im Garten sind Mauern ein wunderbares Mittel um Höhenunterschiede auszugleichen und räumliche Trennungen sichtbar zu machen.

Neben Natursteinmauern sind auch Betonmauern eine attraktive Variante, die bei der Gartenplanung und -gestaltung Beachtung findet. Das glauben Sie nicht? Beton ist doch nur grau und langweilig?

Von wegen alles Grau...
Gehölzschnitt im Herbst

Nix da einfach schnipp, schnapp und ab!

Im Herbst wird oft vermeintlich Ordnung im Garten geschaffen und erbarmungslos geschnitten und gestutzt. Dabei gibt es Stauden und Gräser, die sich im Winter durch Raureif in glitzernde Eisskulpturen verwandeln. Schneemützen sehen nicht nur auf immergrünen Gehölzen hübsch aus, weiße Häubchen stehen auch den großen, trockenen Blütenständen von Fetthennen und anderen spätblühenden Stauden ausgezeichnet.

Gartenfreude im Winter...
Herbstzeit = Igelzeit

Herbstzeit = Igelzeit

Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden spürbar kürzer und die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt: der Herbst hält Einzug. Und auch die Tierwelt bereitet sich auf den kommenden Winter vor: Igel begeben sich auf die Suche nach Überwinterungsmöglichkeiten und nach Futter, um sich einen Winterspeck anzufressen.

Wie Sie Igeln helfen können...
gartenplanung-gartengestaltung-rettet-den-vorgarten

Hereinspaziert...der Vorgarten als Eingang zum Wohlfühlen!

Ganz gleich, ob Reihenhaus, freistehendes Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, egal, ob innerstädtisch oder ländlich – der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses und folglich auch deren Bewohnern. Über das Jahr gesehen ist der Vorgarten der Teil des Grundstückes, den man am häufigsten sieht, vermutlich täglich.

Der Weg ist das Ziel...