Wir können bereits auf eine über 30jährige Entwicklung unseres Unternehmens zurückblicken. Unser Kerngeschäft ist es für unsere (hauptsächlich) Privatkunden individuelle und kreative Gartenprojekte zu entwickeln. Gern erlauben wir uns bei der Gartenplanung den Blick, ein durchdachtes Rundum-Paket für unsere Kunden zu schaffen und haben die Möglichkeit, alle baulichen Leistungsbereiche des Garten- und Landschaftsbaus sowie die Pflege der Außenanlagen anbieten zu können. Die Harmonie eines jeden Gartens wird durch seine Bepflanzung abgerundet. Wir empfinden das Knowhow unserer Arbeit darin, hier beratend und fachkompetent agieren zu können.
Unser Antrieb sind die an uns gestellten Aufgaben, die wir gern zur Zufriedenheit unserer Kunden lösen. Diese an uns als Meisterbetrieb gestellten Aufgaben werden untermauert durch die Mitgliedschaft im GaLaBau-Verband und sind uns Ansporn im positivsten Sinne als Ausbildungsbetrieb zu fungieren.
Unser Engagement für Qualität und Weiterentwicklung endet jedoch nicht bei unseren Projekten. Auch über die Unternehmensgrenzen hinaus setzen wir uns aktiv für die Branche ein.
Seit dem 12. Mai 2023 bin ich Mitglied im Präsidium des Garten- und Landschaftsbau Verbands in Sachsen. Diese Aufgabe ist für mich eine besondere Herzensangelegenheit, da der Austausch und der Zusammenhalt innerhalb der Branche von zentraler Bedeutung sind. Der Verband bietet die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften aufzubauen und gemeinsame Projekte zu realisieren.
Für das Bundesland Sachsen vertrete ich die Themenbereiche Digitalisierung und Betriebswirtschaft im Bundesverband. Dabei eröffnen sich spannende Einblicke in die Arbeit der Betriebe bundesweit, einschließlich neuer Perspektiven und Inspirationen für alle Seiten.
Besonders wichtig ist mir das Netzwerken, gegenseitige Unterstützung und ein starker Zusammenhalt. Aus diesem Grund habe ich mich bewusst entschieden, neben meiner Tätigkeit im eigenen Unternehmen auch diesem Engagement ein Zeitfenster zu widmen. Es ist eine Herausforderung, beide Bereiche miteinander zu vereinbaren, doch ich bin überzeugt, dass sich die investierte Zeit lohnt – für die Weiterentwicklung der Branche und die gemeinsame Zukunft.
Beste Grüße, Marco Theim