Letzte Einträge in unserem Garten-Blog

Forsythie-forsythia

Ein gelber Frühlingsgruß…

Mit ihren knallgelben, üppigen und weitleuchtenden Blüten begrüßt die Forsythie (Forsythia) das Gartenjahr im noch recht kahlen Garten. Die Blüten blühen bereits vor dem Blattaustrieb und versprühen so schon Frühlingslaune vor dem ersten Grün.

Frühlingsleuchten...
Habitus-Baumform-Gehölzschnitt

Was ist eigentlich der Habitus?

Habitus stammt vom lateinischen „habere“ und bedeutet soviel wie „haben“ oder „an sich tragen“. Der Begriff beschreibt die typische Wuchsform und äußere Erscheinung eines Lebewesens. Er beinhaltet die typischen, sichtbaren Eigenschaften von Pflanzen und Tieren. Mit Hilfe des Habitus kann die Bestimmung von Familie oder Gattungen vorgenommen werden.

Welche Baumformen gibt es?
gartenplanung-gartengestaltung-leipzig-hornduenger

Hornspäne! Horndünger! Was ist das? Was kann es? Wofür braucht man es?

Damit die gesetzten Pflanzen im Garten austreiben, wachsen und gedeihen, ist eine gute Düngung unerlässlich! Doch was eignet sich für eine naturnahe und ökologische Düngung? Was belastet die Natur nicht und was schadet den eventuellen vierbeinigen Mitbewohnern der Familie nicht? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Hornspäne werfen, die auch wir sehr gern verwenden!

Was ist das? Was kann es? Wofür braucht man es?